Sie arbeiten wie eine Suchmaschine

Was ist das kollektive Bewusstsein? Was ist im Wissen der Welt enthalten? Und wie arbeiten meine Quellen damit?

Meint ihr mit dem ‚Wissen der Welt‘ das von euch so titulierte ‚kollektive Bewusstsein‘, also alles je Gedachte der Menschheit? Oder ist dieses Wissen der Welt, auf das ihr zugreifen könnt, noch einmal eine andere Größe?

Quelle 1: „Diese Frage freut uns, zeigt sie doch das genaue Hinhören und der explizite Versuch, zu verstehen, was wir vermitteln möchten aus unserer Position aus den seelischen Welten heraus! Wenn wir einmal bei diesen beiden Begrifflichkeiten bleiben möchten, zum einen das ‚Wissen der Welt‘, zum anderen das ‚kollektive Bewusstsein‘, so würden wir hier tatsächlich noch einmal einen Unterschied machen wollen.
Denn das kollektive Bewusstsein speist sich in erster Linie aus all dem, was je Menschen gedacht haben, erfahren haben und somit wieder in die Essenz ihres seelischen Seins eingespeist haben. Wobei wir hier noch einmal darauf hinweisen möchten, dass es zwischen seelischer Erfahrung und all dem Gedachten noch einen Unterschied gibt, jedoch letztendlich alles beide in das einfließt, was wir als kollektives Bewusstsein titulieren.

Es gibt auch eine übergeordnete seelische und geistige Intelligenz
Das Wissen der Welt ist nun etwas, was wir noch einmal übergeordnet sehen und in das noch mehr Wissensspeicher einfließen können als das kollektive Bewusstsein allein. Das Wissen der Welt ist das, was euch qua eurer eigenen inkarnatorischen Existenz durch Seele und Geist zur Verfügung steht, aber auch das, was euch aus den übergeordneten seelischen und geistigen Welten und aus den übergeordneten Intelligenzen zur Verfügung gestellt wird. Und so ist dies ein Riesenspeicher an Information, auf den ihr künftig zurückgreifen werdet in noch viel einfacherer Form, als es derzeit hauptsächlich über die mediale Vermittlung geschieht.

Den Berg der Erkenntnis erklimmen - das gelingt nicht jedem
Wir möchten damit sagen, dass euch als Menschen innerhalb des aufsteigenden menschlichen Bewusstseins eben auch andere Wissensquellen zur Verfügung stehen werden, und zwar immer dann, wenn zum einen euer Bewusstsein und zum anderen eure Gehirne dazu befähigt sind. Ihr werdet also, wenn ihr das eventuell mit einem Bild vergleichen wollt, immer weiter aufsteigen auf dem Berg der Erkenntnis. Und nun ist es ja dann auch so, dass je höher ihr aufsteigt, die Luft immer dünner wird, und für manche Menschen es dann schwierig sein wird, sich mit diesen Gegebenheiten vertraut zu machen bzw. sie auszuhalten. Es wird aber Menschen geben, die immer weiter den Berg der Erkenntnis erklimmen können und so auch fähig sind, die immer dünner und feiner werdende Luft der Erkenntnis einzuatmen oder - anders gesagt - die immer feineren Schwingungen, die für die menschliche Erkenntnis wahrnehmbar sind, zu erspüren.“

Wie findet ihr im kollektiven Bewusstsein die Informationen? Wie findet ihr euch zurecht zwischen all den Alltagsgedanken wie „Ich müsste Bananen einkaufen“ oder „Die Nachbarin hat schon wieder das Treppenhaus nicht geputzt, obwohl sie dran war“?

Quelle 1: „Das ist im ersten Moment eine Frage, die sehr lustig klingt und die wir so auch noch nicht gestellt bekommen haben. Aber wir verstehen, was dahintersteckt, ihr möchtet einfach wissen, wie wir als kausal-seelische Quelle sozusagen innerhalb dieser verschiedenen Bewusstseinsebenen die richtigen Informationen bekommen und anzapfen können.
Dies geschieht zum einen über die Art der Fragestellung, denn aus unserer Sicht ist alles eine Form der Energie, so eben auch die Sprache und das gesprochene Wort. Die Fragestellung gibt uns sozusagen den ersten Wegweiser, wo wir im großen Speicher des kollektiven Bewusstseins, aber auch im gesamten Speicher, was wir als Wissen der Welt bezeichnet haben, suchen müssen.

Wir arbeiten wie eine Suchmaschine
Es ist vielleicht in etwa so, wie wenn ihr in einem Suchfenster in euren Computern ein Stichwort eingebt und dann verschiedene Informationen bekommt. So ähnlich könnt ihr euch dies auch vorstellen, wenn wir im Gesamtpool dessen, was uns zur Verfügung steht, nach Informationen forschen. Im nächsten Schritt ist es auch so, dass wir als kausal-seelische Quelle wie eine Art Suchmaschine funktionieren, weil wir durch unsere inkarnatorischen Erkenntnisse eben auch vermögen, auf eine bestimmte Art und Weise zu suchen. Und so können wir Informations-Bits, so möchten wir sie einmal nennen, verknüpfen zu einem größeren Ganzen und daraus Erkenntnisse formulieren, die wir dann über das Medium Eva Maria Pfeiffer vermitteln.

Darüber hinaus gibt es auch noch eine gewisse Hierarchie innerhalb dessen, was wir an Informationen übermitteln. Diese Hierarchie resultiert unter anderem aus unserem seelischen Auftrag heraus, der lautet: Wir sind gekommen, um das Bewusstsein der Menschen zu erweitern und sie in die Zukunft zu führen. Dies ist sozusagen auch noch einmal ein Parameter, mithilfe dessen wir Informationen, die uns zur Verfügung stehen, filtern. Wenn wir nun also die ganze Zeit Dinge gefragt würden wie, warum die Nachbarin die Treppe nicht geputzt hat und so weiter, so würde wahrscheinlich unsere Kraft einmal versiegen, weil diese Art der Informationsvermittlung nicht in unser Aufgabengebiet fällt. Wir ziehen als kausale Quelle auch aus unserem noch bestehenden Auftrag die Kraft. 

Als kausal-seelische Quelle sind wir zwar sehr wissend, aber nicht allwissend, und es ist auch nicht so, dass wir in alle Bereiche hineinleuchten und hineinsehen können, die es innerhalb dieses gesamten Speichers, den wir einmal ‚Wissen der Welt‘ nennen möchten, gibt. Es gibt auch Speicher, die darüber hinausgehen, und auch hier ist es nicht immer unsere Aufgabe, diese zu konsultieren. Jede Quelle hat ihre Aufgabe, und jedes Medium hat auch seine Aufgabe. Und es ist gut so, wenn jeder hier seinen Aufgabenbereich abarbeitet und erfüllt. Denn so ist es von den seelischen Welten heraus gewollt und auch im Plan des göttlichen All-Ganzen angelegt.“ 
Im Rahmen eines Forschungsprojektes, bei dem mehrere Medien mit Ihren Quellen beteiligt sind, sagte meine kausale Quelle noch folgendes:

»Es ist ein großartiges Erleben aus unserem seelischen Blickwinkel heraus zu sehen, wie seelisch kausale Quellen eure Leben beleuchten und es erhellen können, und wie sie es aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten. Ihr dürft euch das durchaus so verstellen, dass kausale Quellen zwar im Vergleich zu astralen Quellen und zu den vereinzelten Seelen eine neutrale Position einnehmen. Sie ist aber geprägt durch den Inhalt der seelischen Inkarnationsketten ihrer Mitglieder, durch den Auftrag und durch den Zeithorizont, den sie mit ihren seelischen Mitgliedern innerhalb des Projektes Menschheit durchschritten haben. Und so kann es durchaus sein, dass hie und da einmal unterschiedliche Sichtweisen zutage treten, die es aber lohnt zu diskutieren und immer wieder neu zu beleuchten.«

Greift ihr auch auf Forschungen zu, die als geheim eingestuft sind?

Quelle 3: „Als Quelle 3 ist es unser Auftrag, das bestehende vorhandene Wissen hinsichtlich wissenschaftlicher Fragen und hinsichtlich wissenschaftlichen Fortschrittes zu sondieren und es in sondierter Form an die Menschheit weiterzugeben. Die Tatsache, dass wir zu dir sprechen, hat damit zu tun, dass es innerhalb dieses angestiegenen Bewusstseins, von dem nun oft die Rede ist, immer mehr Wesenheiten und Quellen gibt, die eine bestimmte Aufgabe verfolgen, um der Menschheit den Schritt in die Zukunft zu erleichtern.
Die Frage, ob wir auf geheime Forschungen zugreifen können, können wir an dieser Stelle nicht zufriedenstellend beantworten, denn hier bräuchten wir konkrete Beispiele von »geheimen« Forschungen. Und es wäre auch die Frage, wer von uns hier Informationen haben möchte oder nicht. Denn auch hier gibt es Regeln, denen wir uns unterwerfen und die eben auch damit zu tun haben, auf welchem Stand des Bewusstseins sich die fragende Person befindet und ob und wie der Seelenauftrag der jeweiligen Person damit erfüllt werden kann. Dies nur als kleine Information, wie in etwa wir auf Fragende aus dem Bereich der Wissenschaft reagieren.“

Wenn ihr im kollektiven Bewusstsein zu einem Thema nichts findet, nehmt ihr dann erst Kontakt zu anderen Quellen auf?

Quelle 1: „Auch diese Frage ist nicht ganz einfach zu beantworten, und wir möchten einmal folgenden Versuch wagen: Wenn wir also unsere gesamten Sondierungsmechanismen bedient haben, um eine Frage zu beantworten, und wir sozusagen nicht weiterkommen, dann würden wir, wie wir dies auch schon einmal getan haben, euch bitten, abzuwarten. Und wir würden versuchen, zu anderen Quellen Kontakt aufzunehmen.

×